Coaching Heilpraktikerprüfung

Änderungen Heilpraktikerprüfung
Zur besseren Vorbereitung für die nächsten Prüfungen, habe ich Dir ein paar Gedanken von mir zusammen gestellt.
Was mir in den letzten beiden Prüfung besonders auffiel, sind nachfolgende Punkte:
- Fachbegriffe werden nicht mehr übersetzt
- es wird noch mehr "um die Ecke" abgefragt. D.h. lerne so, dass Du die Pathophysiologie dahinter verstehst und dann ableiten kannst.
- schau etwas über den Tellerrand und interessiere Dich - neben den Inhalten der Fachbüchern, für die Medizin. Auch wenn es vielleicht im 1. Moment nicht Dein Schwerpunkt später sein wird. Du wirst so mehr ein umfassenderes Bild erhalten und leichter verbinden und verknüpfen können.
- es gibt wieder mehr Fragen mit "kein" und "nicht richtig" in der Fragestellung. Das erfordert höchste Konzentration und einen möglichen Umgang habe ich Dir nachfolgen angehängt.
- auch kann es sein, dass bei der Auswahlkombination bei der E) nun alle FALSCH sind - vorher war es "alle sind richtig"
- über meine Statistiken kannst Du einen möglichen "Trend" der Schwerpunkte erkennen. Seit 2024 erstellt ein neues Gesundheitsamt die Prüfungen.
MC Frage HP Prüfung

Gerne möchte ich Dir ein paar Tipps für die Zeit bis zur Prüfung mitgeben:
- Plane für Dich bereits jetzt feste Zeiten ein, in denen Du lernst und aber auch Pausen für Dich hast
- Empfehlenswert ist auch ein Lernplan zu erstellen, damit Du in der freien Zeit nicht erst lange überlegen musst, was Du nun lernen könntest, sondern sofort mit dem Thema starten kannst.
- Überprüfe Dein Wissen mithilfe der MC-Fragen und arbeite nochmal gezielt nach, wenn Dir etwas unklar ist.
- Übe so, dass Du es verstehst, denn in der Prüfung wird gerne mal um die Ecke abgefragt
- Beginne gerne auch schon aktiv laut zu reden, damit die Umstellung von Schriftlich auf Mündlich nicht zu ungewohnt ist. z.B. durch Lernpartner oder falls Du lieber alleine lernst, hilft es auch Dich mit dem Handy aufzunehmen :-)
Wenn es Dir schwer fällt selbst einen Plan zu erstellen und eine Fokus zu legen, so kann ich Dich gerne dabei unterstützen.
Solltest Du für Dich schon ganz gut wissen, wie Du lernen kannst, es Dir aber noch schwer fällt den Fokus auf das Wesentliche zu legen, so hast Du die Möglichkeit über ein 1:1 Coaching direkt die Themen herauszufinden oder auch selbstständig über meinen Video-Kurs mit freier Zeiteinteilung tätig zu werden.
Wichtige Änderung
Wie es scheint, werden die Prüfungsfragen bundesweit nicht mehr heraus gegeben sodass ich leider nicht mehr wie gewohnt am Tag der Prüfung Dir die Lösungen bereitstellen kann. Ich hoffe sehr, dass Du zeitnah von Deinem Gesundheitsamt den Lösungsschlüssel erhältst.
Sobald ich einen offiziellen Lösungsschlüssel erhalten habe, stelle ich ihn Dir direkt hier zur Verfügung 🫶
Kleiner Tipp: Wenn es zulässig ist bei Dir im Gesundheitsamt, dann notiere Dir Deine Lösungen auf einem Extrablatt. So weißt Du schneller, dass Du
bestanden hast :-) Entweder erhältst Du ein Blatt oder Du kannst z.B. meinen Übertragungsbogenverwenden (wenn es erlaubt ist)
Und noch ein Tipp: Sollte es bei Dir doch knapp gewesen sein, ist es immer empfehlenswert, Einsicht zu beantragen. Menschen können immer mal Fehler
machen und vielleicht gab es auch eine Frage, die nicht korrekt formuliert wurde.
Ich wünsche Dir ganz viel Ruhe, Fokus und Klarheit bis zu Deiner Prüfung. Meine Daumen sind fest gedrückt 🫶
Alles Liebe, Natalie
Meine Daumen sind ganz feste gedrückt :-) hier eine Kurzbotschaft an Dich
Online Terminbuchung
Du hast die Möglichkeit Termine direkt online zu buchen. Geht schnell & spart Zeit. Zeit, die ich mehr für meine Begleitung - also für Dich - nutzen kann :-) Für ein
Kennlerngespräch kannst Du gerne auch die Online Buchung nutzen & falls Du nicht fündig wirst, dann gerne per E-Mail anschreiben: info@natalie-hilgner.de
Ich freue mich schon sehr auf unsere Begegnung
Von Herz zu Herz,
Natalie
Crashkurs Heilpraktikerprüfung
Prüfungssimulation Heilpraktiker
V I D E O - K U R S
Hier erfährst Du mehr zu meiner Prüfungssimulation, die auch gerne als Wissensüberprüfung & Refresher genutzt werden kann, damit Du weißt, wie Du Deinen Schwerpunkt legen kannst. Neben 60 selbst erstellten Fragen erhältst Du eine intensive und ausführliche Nachbesprechung als Videoaufzeichnung von mehr als 4 Stunden. Es gibt auch eine kostenfreie Demo-Version für Dich zum reinschnuppern, falls Du noch unsicher bist.
Ich freue mich darauf, Dich begleiten zu dürfen :-)
Freudige Grüße,
Natalie
Mein Geschenk an Dich ♡
In diesem Video erhältst Du eine Energie-Übertragung durch mich, damit Dir neben Deinem fokussiertem Lernen auch ausreichend Lebensenergie zur Verfügung steht. Für Dich gibt es nichts zu tun, außer Dir einen Moment der Ruhe zu schenken und es sanft nachwirken zu lassen.
Alles Liebe,
Natalie
Heilpraktikerprüfung Anmeldung Gesundheitsamt
Voraussetzungen für die schriftliche & mündliche Prüfung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Schriftlichen Heilpraktikerprüfung ist die rechtzeitige Antragsstellung, die vom jeweiligen Gesundheitsamt abhängt.
Damit Du bei der mündlichen Heilpraktikerprüfung teilnehmen kannst, müssen 75 % der Antworten richtig sein.
- Heilpraktiker mit Allgemeinerlaubnis = 45 richtige Antworten bei 60 Fragen (Prüfungszeit 90 Minuten)
- Heilpraktiker für Psychotherapie = 21 richtige Antworten bei 28 Fragen (Prüfungszeit 55 Minuten)
Wann finden die Prüfungen denn eigentlich immer statt?
- März: Jeder 3. Mittwoch im März
- Oktober: Jeder 2. Mittwoch im Oktober
- Mit Ausnahme von Husum. Dort finden die Prüfungen in einem anderen Zeitraum statt.
Am Prüfungstag werden wie gewohnt von mir gegen 14 Uhr die vorläufigen Lösungsschlüssel bereitstellen. Je früher ich die Fragen von jemanden zugeschickt bekomme, desto früher kann ich sie durchgehen. Daher freue ich mich natürlich sehr, wenn Du mir Deine Prüfung schicken möchtest. (vorher bitte noch kurt mit mir abstimmen). Die offiziellen Lösungen werden i.d.R. 1 Woche nach der schriftlichen Prüfung veröffentlicht.
Aus meiner Erfahrung heraus ist es sehr sinnvoll, wenn Du Dir bereits vor der schriftlichen Prüfung Unterstützung für die Mündliche suchst. Zum einen starten die Mündlichen bei einigen Gesundheitsämtern wenige Wochen nach der Schriftlichen und die Kurse für die Mündliche sind häufig schon schnell ausgebucht.
Falls du zu einem der nachfolgenden Gesundheitsämter gehst, so freue ich mich sehr darüber, Dich auf Deinem Weg fachlich, wie auch menschlich begleiten zu können.
HP | Schriftliche Prüfung Gesundheitsämter
Heilpraktiker mit uneingeschränkter Erlaubnis
Auf die schriftliche HP-Prüfung bereite ich bundesweit, für jedes Gesundheitsamt vor :-)
HP | Mündliche Prüfung Gesundheitsämter
Schwerpunkt Mündliche:
- Baden Württemberg: Heilbronn, Stuttgart, Tübingen
-
Bayern: Würzburg, Nürnberg, Augsburg Land
- Brandenburg: Potsdam, Berlin
- Saarland: Saarbrücken
-
Weitere Gesundheitsämter gerne auf Anfrage
HPP | Schriftliche Prüfung Gesundheitsämter
Heilpraktiker für Psychotherapie
Auf die schriftliche HP-Prüfung bereite ich bundesweit, für jedes Gesundheitsamt vor :-)
HPP | Mündliche Prüfung Gesundheitsämter
Schwerpunkt Mündliche:
-
Baden Württemberg: Heilbronn
Kommentar schreiben